Häufig gestellte Fragen
Alles, was Sie über unsere Executive Mindset Kurse wissen müssen
Für wen eignen sich die Executive Mindset-Kurse?
Unsere Kurse richten sich an Führungskräfte, Projektleiter und Fachpersonen, die ihre mentale Agilität, Resilienz und authentische Präsenz gezielt weiterentwickeln möchten.
Wie lange dauern die Programme?
Die Kurse umfassen je nach Modul und Intensität zwischen einem halben Tag und drei Tagen. Auf Wunsch bieten wir auch mehrtägige Workshops und begleitende Coaching-Pakete an.
Gibt es Voraussetzungen für die Teilnahme?
Wir empfehlen Offenheit für persönliche Entwicklung und Bereitschaft zur Reflexion. Fachliche Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, lediglich der Wille, das eigene Mindset zu stärken.
Wo finden die Kurse statt?
Unsere Executive Mindset Kurse erstrecken sich über sechs bis acht Wochen mit wöchentlichen Lernsessions und interaktiven Übungen. Jeder Teilnehmer erhält einen individuellen Lernplan, um Fortschritte messbar zu machen und direkt im Arbeitsalltag anzuwenden.
Wie kann ich mich für einen Kurs anmelden?
Die Anmeldung erfolgt direkt über unsere Website Mentivion unter dem Menüpunkt "Kurse". Dort wählen Sie Ihren gewünschten Termin aus, füllen das Formular aus und bestätigen Ihre Teilnahme – unkompliziert und schnell.
Welche Methoden kommen in den Kursen zum Einsatz?
Unsere Kurse kombinieren bewährte Coaching-Techniken, Neurowissenschaft und praxisorientierte Gruppenübungen. So erleben Sie einen ganzheitlichen Ansatz, der Kopf und Hand gleichermaßen anspricht.
Ist eine Teilnahme auch berufsbegleitend möglich?
Ja, alle Module sind so konzipiert, dass sie flexibel in den Arbeitsalltag integriert werden können. Mit Online- und Präsenzphasen bieten wir eine optimale Work–Life–Balance.
Enthält der Kurs persönliche Coachings?
Jeder Teilnehmer hat die Möglichkeit, individuelle Coaching-Sessions mit unseren Expertinnen und Experten zu buchen. So können Sie gezielt an Ihren persönlichen Zielen arbeiten und erhalten unmittelbares Feedback.
Wie werde ich über meinen Lernfortschritt informiert?
Fortschritte werden kontinuierlich anhand von Reflexionsaufgaben, Fortschrittsberichten und Feedback-Sessions dokumentiert. So behalten Sie stets den Überblick über Ihre Entwicklung.